Gefahren für Mensch und Umwelt werden reduziert / Pragmatische Regeln für den Mittelstand durchgesetzt
 

„Europäisches Parlament, Ministerrat und Kommission haben sich in der Nacht auf Regeln für Umweltverschmutzung durch Plastikgranulat geeinigt. Plastikgranulat, das zum Beispiel beim Verladen und beim Transport in die Umwelt entweicht, kann erhebliche Schäden für Mensch und Umwelt verursachen“, erklärte der CDU Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese. 

„Daher ist es gut, dass wir jetzt in ganz Europa klare Regeln bekommen, wie das Entweichen die Umwelt bestmöglich verhindert werden kann. Auf Drängen des Europäischen Parlaments wurde auch der Transport auf See in den Rechtsakt aufgenommen“, erklärte der umweltpolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. Peter Liese. Vor einigen Jahren hatte ein Unfall vor Spanien massive Verschmutzung ausgelöst.

Im Gegensatz zum ursprünglichen Vorschlag des Europäischen Parlaments haben die Christdemokraten aber ein pragmatisches Vorgehen für den Mittelstand durchgesetzt. Der Parlamentsbeschluss sah vor, dass mittelständische Unternehmen sich in jedem Fall einer Zertifizierung unterziehen müssen. Wir haben jetzt erreicht, dass dies nur dann notwendig ist, wenn es keine bestehenden Regeln, zum Beispiel in den Mitgliedsstaaten, gibt“, bekräftigte Liese.