Peter Liese und Matthias Eggers zu Besuch in der Drosten-Apotheke in Balve


„Medikamentenmangel und die Herausforderungen für Apotheken muss Chefsache werden,“ betonte Dr. med. Peter Liese bei einem Besuch in der Drosten-Apotheke in Balve. Gemeinsam mit dem NRW-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers (CDU) sprach er dort mit Apotheker Christian Bathe, Allgemeinmediziner Dr. Paul Stüeken sowie Vertreterinnen und Vertretern der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Ziel des Treffens war es, die Probleme vor Ort zu verstehen und Lösungsansätze für den Medikamentenmangel zu diskutieren.

Apotheker Christian Bathe schilderte eindrücklich den Mehraufwand, den Lieferengpässe für sein Team bedeuten. Sie verbringen wöchentlich über 25 Stunden damit, bei anderen Apotheken nach verfügbaren Medikamenten nachzufragen oder gemeinsam mit Ärzten alternative Therapien abzustimmen. Diese Zeit fehlt dann für die eigentliche Patientenversorgung.

Peter Liese betonte, dass bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um die Produktion in Europa zu stärken und die Abhängigkeit von Lieferketten aus Asien zu verringern. Gleichzeitig müssen Bürokratie und Preisvorgaben so gestaltet werden, dass Apotheken wirtschaftlich arbeiten können.

Die Diskussionsrunde machte deutlich, dass neben kurzfristigen Maßnahmen wie dem besseren Management von Engpässen langfristige Strategien nötig sind, um die Medikamentenproduktion in Europa zu stärken. Peter Liese und Matthias Eggers unterstrichen, wie wichtig der direkte Austausch mit den Apothekern vor Ort ist, und nahmen zahlreiche Anregungen für ihre Arbeit auf EU- und Landesebene mit.